FAQ
Finden Sie hier die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um die Produktion von Geschenkverpackungen und Präsentationsmappen. Senden Sie uns eine Email oder rufen Sie uns direkt an, wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet werden konnte.
Themen (alphabetisch geordnet)
Bestellablauf
A/ Bestellvorgang mit Kundendaten
1. Eingang Ihrer Bestellung
2. Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung per Email
3. Prüfung der Druckdaten
4. Auftragsbestätigung per Email (wenn Daten Druckfähig, ggf. nach Korrekturen)
5. Eingang der Vorkasse
6. Beginn des Herstellungsprozesses
B/ Bestellvorgang mit Layout-Erstellung durch packstone
1. Eingang Ihrer Bestellung
2. Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung per Email
3. Übermittlung notwendiger Daten an packstone
4. Auftragsbestätigung über die Layout-Erstellung per Email
5. Eingang der Vorkasse
6. Layout-Erstellung durch packstone und Ihre schriftliche Druckfreigabe
7. Auftragsbestätigung für die Gesamte Bestellung
8. Eingang der Vorkasse
9. Beginn des Herstellungsprozesses
Datenübermittlung
Ihre Druckdaten, gern mit Datenlieferschein, übermitteln Sie am besten per Email an bestellung@packstone.de (Max. 20 MB pro Mail). Wir nehmen aber natürlich auch Datenträger entgegen.
Druckvorbereitung
1. Wie bereite ich die Druckdaten vor (Druckvorstufe)?
Egal ob Sie Ihr Layout mit Illustrator (bis CS4), Corel Draw (bis X3, Schriften bitte in Pfade umwandeln), Freehand (bis MX), InDesign (bis CS3) oder anderen Programmen erstellen – Ihre endgültigen Druckdaten benötigen wir immer als eine geschlossene druckfähige pdf-Datei (Bilder, 300dpi, müssen eingebettet sein!). Schriften müssen in Kurven umgewandelt und eingebettet sein.
2. Farbpaletten
Wir drucken prinzipiell nach allen bekannten Farbsystemen. Diese sind im wesentlichen Pantone, HKS, CMYK Euroskala. Auf Anfrage verwenden wir auch Sonder- und Effektfarben, wie z.B. Duftlacke, Leuchtfarben, Metallicfarben usw..
3. Wie lege ich partielle UV-Lackierung an?
Die zu lackierende Stellen sollten samt Beschreibung auf einer separaten Seite in Ihrem Dokument im zusätzlichen Farbton angelegt werden.
4. Wie lege ich Prägung an?
Identisch wie bei der Lackierung, soll die für die Prägung bestimmte Stelle auf separater Seite in Ihrem Dokument im zusätzlichen Farbton angelegt werden.
5. Beschnittzugabe / Überfüller von ca. 2 – 3 mm müssen zu allen Richtungen angelegt werden.
6. Wichtiger Hinweis: Für Druckfehler, die Aufgrund Nichtbeachtung unserer Richtlinien entstanden sind, übernehmen wir keine Haftung. Unkorrekte Daten, die Bearbeitet werden müssen, oder anfallende Korrekturen werden gesondert nach Aufwand in Rechnung gestellt.
Liefermengen
Alle im Preis-/Bestellkonfigurator nicht aufgeführten Mengen können selbstverständlich angefragt werden. Die darin enthaltenen Stückzahlen sind lediglich Richtmengen.
Musterversand
Für Mustersendungen wird zuzüglich zum Warenwert eine Pauschale in Höhe von € 15.00 berechnet. Die Pauschale wird beim Kauf verrechnet
Verpackungsverordnung
Die seit 1991 in Deutschland inkraftgetretene Verpackungsverordnung, verpflichtet den Inverkehrbringer, also den Hersteller oder Vertreiber, die im Umlauf gebrachte Verpackung nach dem Gebrauch zurück zu nehmen und umweltgerechter Verwertung zuzuführen. Die Rücknahme kann z.B. in der Verkaufstelle erfolgen und muss genau dokumentiert werden, da bestimmte Rücknahmequoten erreicht und der zuständigen Behörde jeweils zum 01. Mai gemeldet werden müssen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der novellierten Verpackungsverordnung (PDF-Format). Alternativ können Sie gegen Entgelt Ihre Verkaufsverpackung durch eines der nachfolgenden aufgegührten Unternehmens zurücknehmen und verwerten lassen.
Der Grüne Punkt, Duales System Deutschland GmbH Frankfurter Straße, 51170 Köln Tel.: 02203/937-0 Fax: 02203/937-190 Internet: www.gruener-punkt.de |
Vfw GmbH Max-Planck-Straße 42, 50858 Köln Tel.: 02234/9587-0 Fax.: 02234/9587-200 Internet: www.vfw-gmbh.eu |
ISD Interseroh AG Stollwerckstraße 9a, 51149 Köln Tel.: 02203/9147-0 Fax.: 02203/9147-277 Internet: www.interseroh.de |
packstone packaging & design ist Vetragspartner der Dualen System Deutschland GmbH und durch den Zeichennutzungsvertrag zur Nutzung des Grünen Punkts berechtigt. Auf Wunsch übernehmen wir gern für Sie die Abrechnung unr Entsorgungsgebühren und weisen diese auf der Rechnung seperat aus. Mit der Rechnungsstellung erbringen Sie den Nachweis über die abgeführten Entsorgungsgebühren und erfüllen damit die gesetzlichen Pflichten gemäß Verpackungsverordnung.
Fragen Sie uns – wir beraten Sie gern!
Versandkosten
Wir liefern innerhalb der Bundesrepublik Deutschland frei Haus. Bei nicht aufgeführten Bestellmengen sowie Wunschlieferungen ins Ausland, werden die Versandkosten gesondert berechnet.